|
|
 |
Archiv 2004 |
|
|
|
Kräutersträuße für Maria Himmelfahrt |
|
15.08.2004 |
|
|
|
 |
|
|
|
Kräuter
und Blumen auf Feldern und Fluren zu sammeln gilt für die
Kräuterweihe zum Fest Maria Himmelfahrt genauso zur
Tradition wie die Frauen-Union diesen Brauch nun schon
seit 13 Jahren traditionsgemäß zu ihren alljährlichen
Aktivitäten aufgenommen hat.
Alle Kirchenbesucher konnten vor dem Gottesdienst einen
Kräuterbuschen erwerben den die Mitglieder der FU am
Vortag aus vorgegebener Zusammensetzung hergestellt
hatten. Bei der Vorsitzenden Renate Müller duftete es nach
allen möglichen Kräutern und Blumen die sortiert und
aufgelegt wurden um lauter gleiche Sträuße zu fertigen.
Soweit aus schriftlicher und mündlicher Überlieferung
bekannt wurden auf jeden Fall bestimmte Grundkräuter wie
Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Kamille und Ringelblume
mit eingebunden.
Die Sträuße wurden von den Mitgliedern der FU bis auf den
letzten Buschen verkauft wobei der Reinerlös an die
kirchliche Einrichtung weitergegeben wird. |
|
|
|